Beim Thema Nationalstolz kennt der Deutsche keinen Spaß. Selbst in Diskussionen mit anderen Deutschen über Nationalismus, Patriotismus und Identität sind wir uns selten einig, wie diese Begriffe voneinander zu unterscheiden sind. Ein gegenseitiges Verständnis ist in seltenen Fällen zu finden. Diese
Zum BeitragAuf meinen Führungen beginne ich mit allgemeinen Zahlen und Fakten über Warschau. Neben der Größe der Stadtfläche, den Durchschnittslöhnen oder dem Anteil der Vegetarier komme ich natürlich auch auf die Einwohnerzahl zu sprechen. Obwohl diese Statistiken in Polen nicht mit der Realität übereinstimme
Zum BeitragSeit geraumer Zeit wollte ich den Drehorgelspieler auf dem Marktplatz der Warschauer Altstadt mal ansprechen und befragen. Er heißt Jan und spielt seit einigen Jahren schon „hauptberuflich“ auf seiner eigens angefertigen Drehorgel. Zudem singt er alte (sehr alte) Lieder und verzaubert di
Zum BeitragAm 19. Februar 1473 wurde in Thorn (Toruń) Nikolaus Kopernikus, wie er westlich der Oder genannt wird, geboren. Östlich der Oder heißt er Mikołaj Kopernik. Er hat, wie auf dem Sockel seines Denkmals in Thorn geschrieben steht, die Erde bewegt, die Sonne und den Himmel zum halten gebracht (Originalau
Zum BeitragIn Deutschland war ich der Pole, in Polen der Deutsche, auf Polnisch Niemiec. In beiden Ländern war ich ein Immigrant in verschiedenen Aufmachungen; in Deutschland Spätaussiedler, Oberschlesier (wobei ich anfangs nicht wirklich wusste, was das genau bedeutet) oder der „Pollack“. In Polen
Zum BeitragAuf dem Platz vor dem Museum der Geschichte der polnischen Juden POLIN im Warschauer Stadtviertel Muranow, welches bis 1939 vor allem von Juden bewohnt war (sogenanntes Nördliches Viertel) und ab Oktober 1940 den Großteil des Jüdischen Ghettos ausmachte, sitzt auf einer Bank, in Bronze gegossen, ein
Zum BeitragEs gibt in Polen Gemeinden, die zu sogenannten LGBT-Freie-Zonen ausgerufen wurden (und der ein oder andere hat sicherlich schon mal in den Geschichtsbüchern von anderen „freien Zonen“ gelesen). Dieses Vorgehen, so behaupten die politischen Entscheidungsträger, sei nicht gegen die Persone
Zum BeitragHeute ist in Polen ein besonderer Tag: Der Tag der polnischen Flagge“. Es ist einer der vier Tage im Jahr, an welchem die polnischen Ämter verpflichtet sind, die polnische Flagge zu hissen. Die anderen drei sind der Tag der Arbeit am 1. Mai, der Tag der Verfassung von 1791 am 3. Mai und der Un
Zum BeitragLiebt euch, Mama und Papa! Jeden Morgen gehe ich während der Spaziergänge mit meinem Hund an einem Werkstatthangar aus kommunistischer Zeit vorbei. Seit Wochen wird die gesamte Fassade des Hangars von einem riesengroßen Banner verdeckt. In Polen nicht unüblich: ich würde glatt behaupten, dass wir We
Zum BeitragIn Chicago wird heute der Pulaski-Day gefeiert. Es ist ein gesetzlicher Feiertag, sodass die Bewohner Chicagos und des Staates Illinois an jedem ersten Montag des März frei haben. Obwohl es für die meisten eine gute Gelegenheit ist, um das verlängerte Wochenende in der Natur zu verbringen oder eine
Zum Beitrag