focus-bericht-ueber-warschau

Eine Faktenkatastrophe über Warschau im Focus Online-Magazin

Im Nachrichtenmagazin Focus gibt es eine Rubrik „Urlaubs-Check“. Am 22. März 2023 veröffentlicht die freie Reisejournalistin Michaela Strassmair einen Beitrag unter dem schönen Titel „Diese fünf Städte sind Europas heimliche Hauptstädte“. Klingt nach nichts und deswegen habe ich es angeklickt. Mein

Zum Beitrag

Warschau für European Best Destination 2023 nominiert

Mit viel Freude und Stolz verkünde ich, dass Warschau für den renommierten Wettbewerb European Best Destination 2023 nominiert wurde. Das bedeutet nichts anderes, als dass die Hauptstadt Polens im Tourismusbereich zu den attraktivsten europäischen Städten und Regionen  gehört. Diese Nominierung mag

Zum Beitrag
weichselboulevard-warschau-1

Der Weichselboulevard in Warschau. Im Sommer ein Muss!

Der Weichselboulevard wird seit 2015 Kilometer um Kilometer revitalisiert und erfreut sich seitdem einer vorher in dieser Form nie erlebten Beliebtheit. Mittlerweile wird die kilometerlange Uferpromenade von jedem Reiseführer als Freizeit-, Sport- und Erholungsort empfohlen. Auf meiner Touristenseit

Zum Beitrag
euro-in-warschau

Kann man in Warschau mit dem Euro bezahlen?

Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten, um in Warschau seine Waren und Dienstleistungen zu bezahlen.  Die klassische Barzahlung, die schnellere Variante der Kartenzahlung sowie die moderne Methode mit Handys, Uhren, Ohrringen und allen möglichen anderen Dingen, die man an das Kartenlesegerät hält

Zum Beitrag
jan-drehorgelspieler-warschau

Jan, der Drehorgelspieler

Seit geraumer Zeit wollte ich den Drehorgelspieler auf dem Marktplatz der Warschauer Altstadt mal ansprechen und befragen. Er heißt Jan und spielt seit einigen Jahren schon „hauptberuflich“ auf seiner eigens angefertigen Drehorgel. Zudem singt er alte (sehr alte) Lieder und verzaubert di

Zum Beitrag
free-tour-warschau-deutsch

Free Tour in Warschau auf Deutsch

Free Touren sind in europäischen Städten zum Standardrepertoir in der Tourismusbranche geworden. Erkennen kann man diese Führungen an den farbenfrohen Regenschirmen der Stadtführer. Die oben aufgesteckte Flagge läßt auf die entsprechende Sprache der Tour schließen. Entgegen aller Diskussionen sind d

Zum Beitrag
warschauer-koenigsweg-stadtfuehrung

Warschauer Königsweg | Öffentliche Stadtführung

Buche eine öffentliche Stadtführung durch den Warschauer Königsweg. Nutze dafür den Buchungskalender. Bei Fragen oder Anmerkungen gehen zum allgemeinen Kontaktformular. Preis: 11 € pro Person | Führungen jeden Freitag, Samstag und Sonntag um 11 Uhr Treffpunkt Adresse: Krakowskie Przedmiescie 1, 00-3

Zum Beitrag
altstadt-warschau-stadtfuehrung

Warschauer Altstadt | Öffentliche Stadtführung

Buche eine öffentliche Stadtführung durch die Warschauer Altstadt. Nutze dafür den Buchungskalender am Ende dieser Übersicht. Bei Fragen oder Anmerkungen gehen zum allgemeinen Kontaktformular. Preis: 13 € pro Person | Führungen jeden Freitag, Samstag und Sonntag um 14: Uhr Treffpunkt  Adresse: Plac

Zum Beitrag
wechselstube-polen

Wechselstuben in Warschau. VORSICHT!

Obwohl Polen schon 2004 Miglied der Europäischen Union wurde, ist der Polnische Zloty (PLN) weiterhin die offizielle Währung. Und es sieht nicht danach aus, als ob sich das in naher Zukunft ändern sollte. Es gibt in Polen Ferienorte, in denen auch mit dem Euro bezahlt werden kann. Warschau gehört ni

Zum Beitrag
souvenir-warschau

Souvenir aus Warschau? Was kann man mitbringen?

Beitragsbild © Thomas Hawk [CC BY-NC 2.0] Oft werde ich gefragt, was man als Souvenir aus Warschau mitnehmen kann, etwas originelles, keine Magneten, Postkarten oder diese hölzernen oder keramischen Teller mit abgebildeten Sehenswürdigkeiten, die man an die Wand hängen kann. Und tatsächlich, es gibt

Zum Beitrag