Die skurrile Berechnungsmethode Viele Menschen sind der festen Überzeugung, dass der Durchschnittslohn nicht in der Lage ist, die finanzielle Lage der Arbeitnehmer auf realistische Weise abzubilden. Dabei ist es unerheblich, ob es um deutsche oder polnische Arbeitskräfte geht. Die Berechnung umfasst
Zum BeitragDer Arbeitsmarkt Polens heute Der Arbeitsmarkt Polens im Januar 2023 nach den Daten vom Hauptamt für Statistik (GUS) umfasst insgesamt 15.043,4 Tausend Personen. Von ihnen waren 52,8 % Männer und 47,2 % Frauen. Das Durchschnittsalter betrug 42,4 Jahre, die Medianalters lag bei 42,0 Jahren und war f
Zum BeitragDas deutsche Internet bietet zwar freien Zugang und eine wirklich große Vielfalt an Webinhalten und Streaming-Diensten, aber diese sind in der Regel nicht international zugänglich. Das bedeutet, dass polnische Staatsbürger, auch wenn sie sich in Deutschland befinden, ihre geliebten Klassiker wie Ust
Zum BeitragJakub und Dawid sind zwei in Polen bekannte Influencer, auf die ich heute zum ersten Mal aufmerksam wurde. Alles Dank der rasant steigenden Inflation in Polen. Im Dezember 2021 stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um satte 8,6 Prozent. Das ist der höchste Wert seit November 200
Zum BeitragDie Arbeitslosigkeit ist so niedrig wie nie zuvor. Es herrschaft nahezu Vollbeschäftigung.
Zum BeitragNeben meiner Tätigkeit als Blogger leite ich ein kleines Touristikunternehmen. In Corona-Zeiten sind meine Einnahmen um 100 Prozent gefallen. Was bekommen in Polen ansäßige Kleinunternehmen in solchen Zeiten? Und wie steht es um den Kapitalismus nach polnischem Muster? Ale der Freitag der 13. seine
Zum BeitragText auf dem Beitragsbild: Arbeit! Küchenhilfe. 18 Netto. Wöchentlich ausgezahlt! Auf dem Weg zur nächsten Führung, welche wie so oft auf dem Königsschloßplatz begann, sah ich auf der grauen Oberfläche des Bürgersteiges etwas sehr eigenartiges. Ein Restaurantbetreiber sucht scheinbar sehr dringend e
Zum BeitragAb August 2019 müssen junge Polen unter 26 Jahren keine Steuern mehr zahlen. Sie haben richtig getippt – die Parlamentswahlen stehen bevor und es werden wieder Schmiergelder verteilt. Dieses Mal fließen die Geschenke an die junge Generation. Die Rentner hat man vorab schon mit einer zusätzlich
Zum BeitragDer im Staatseigentum stehende Gasproduzent PGNiG zieht in Erwägung den 2022 endenden Vertrag mit Gazprom nicht mehr zu verlängern. Der Import beträgt 10 Milliarden Kubikmeter Gas, knapp Zweidrittel des polnischen Gaskonsums. Alternativen gibt es. Fragt sich nur, ob die Zeit ausreicht. Gas aus Sibi
Zum Beitrag