warschau-teuer

Wie teuer ist Warschau im Vergleich zu anderen Städten?

Vor knapp drei Jahren habe ich einen Beitrag über die Lebenshaltungskosten in Warschau geschrieben und es ist bisher einer der meistgelesenen Posts in meinem Blog. Doch seitdem hat sich so vieles getan. Es fängt schon allein beim Umrechnungskurs an. Damals lag er noch bei ca. 4 PLN für jeden Euro. H

Zum Beitrag
focus-bericht-ueber-warschau

Eine Faktenkatastrophe über Warschau im Focus Online-Magazin

Im Nachrichtenmagazin Focus gibt es eine Rubrik „Urlaubs-Check“. Am 22. März 2023 veröffentlicht die freie Reisejournalistin Michaela Strassmair einen Beitrag unter dem schönen Titel „Diese fünf Städte sind Europas heimliche Hauptstädte“. Klingt nach nichts und deswegen habe ich es angeklickt. Mein

Zum Beitrag
wuzetka-polen

Wuzetka, der Kuchen mit den zwei Buchstaben

In Deutschland wird unsere Hauprotagonistin oft als „fluffige Schoko-Sahne-Torte nach polnischer Art“ beschrieben. Klingt schön, aber Wuzetka, der Kuchen mit den zwei Buchstaben ist dann doch herzlicher. Interessanterweise gibt es über den nach dem Apfelkuchen (szarlotka) beliebtesten Ku

Zum Beitrag
piroggen-polen-essen

Die Piroggen sind auf dem Vormarsch

eit einigen Jahren schon kann man beobachten, dass Touristen (nicht nur aus Deutschland) aus aller Welt auf Reisen in Polen vermehrt nach einem guten Piroggenrestaurant fragen. Das ist aus heutiger Sicht nichts aussergewöhnliches, war jedoch nicht immer so. In der Vergangenheit hat in den Köpfen der

Zum Beitrag
auswandern-nach-polen

Lass uns über Auswanderung nach Polen sprechen

Zu meinem zehnjährigen Jubiläum meiner Auswanderung zurück nach Polen erhielt ich eine Mail von Nicolas Kreutter, der den sehr erfolgreichen Podcast EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast führt. Jeden Mittwoch gibt es „inspirierende Stories von Menschen, die ihr altes Leben in Deut

Zum Beitrag
polen-internet

Polnische IP-Adresse in Deutschland: Das sind die Vorteile

Das deutsche Internet bietet zwar freien Zugang und eine wirklich große Vielfalt an Webinhalten und Streaming-Diensten, aber diese sind in der Regel nicht international zugänglich. Das bedeutet, dass polnische Staatsbürger, auch wenn sie sich in Deutschland befinden, ihre geliebten Klassiker wie Ust

Zum Beitrag

Warschau für European Best Destination 2023 nominiert

Mit viel Freude und Stolz verkünde ich, dass Warschau für den renommierten Wettbewerb European Best Destination 2023 nominiert wurde. Das bedeutet nichts anderes, als dass die Hauptstadt Polens im Tourismusbereich zu den attraktivsten europäischen Städten und Regionen  gehört. Diese Nominierung mag

Zum Beitrag
arbeitslosengeld-polen-warschau

Arbeitslosengeld in Polen. Für wen, wann und wie viel?

Das in meinen Augen folgenreichste Unterscheidungsmerkmal zwischen Ost- und Westeuropa ist das Sozialsystem und im Hinblick darauf die Bereitschaft der Gesellschaft diejenigen zu unterstützen, die dieser Hilfe dringend benötigen oder für fehlgeschlagene Investitionen aufzukommen. Das spiegelt sich d

Zum Beitrag
weichselboulevard-warschau-1

Der Weichselboulevard in Warschau. Im Sommer ein Muss!

Der Weichselboulevard wird seit 2015 Kilometer um Kilometer revitalisiert und erfreut sich seitdem einer vorher in dieser Form nie erlebten Beliebtheit. Mittlerweile wird die kilometerlange Uferpromenade von jedem Reiseführer als Freizeit-, Sport- und Erholungsort empfohlen. Auf meiner Touristenseit

Zum Beitrag
euro-in-warschau

Kann man in Warschau mit dem Euro bezahlen?

Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten, um in Warschau seine Waren und Dienstleistungen zu bezahlen.  Die klassische Barzahlung, die schnellere Variante der Kartenzahlung sowie die moderne Methode mit Handys, Uhren, Ohrringen und allen möglichen anderen Dingen, die man an das Kartenlesegerät hält

Zum Beitrag