Der Kultur- und Wissenschaftspalast in Warschau wird mit PKiN (Palac Kultury i Nauki) abgekürzt, was ausgesprochen Pekin(g) ergibt. Gebaut wurde der sandsteinerne Koloss auf Initiative von Jozef Putin … entschuldigt … Stalin. Er hat es jedoch, der Arme, nicht mehr erleben dürfen, wie er
Zum BeitragIn der Gazeta Wyborcza | Warschau | vom 15. März 2022 gefunden habe ich einen Artikel gefunden, der über die Probleme mit der Beantragung und Auszahlung einer Staatshilfe berichtet.* Dort geht es um die finanzielle Unterstützung für jeden polnischen Staatsbürger, der seit der Invasion Russlands auf
Zum BeitragWarschau hat mittlerweile nahezu 200 Tausend Flüchtlinge innerhalb von zwei Wochen aufgenommen. In der ganzen Stadt verteilt wurden Lager aufgestellt, um diese riesige Menschenmasse mit dem Nötigsten zu versorgen. Im Stadtbezirk Mokotow wurde ein sieben Stockwerke hohes Bürogebäude, welches leer ste
Zum BeitragBuche eine öffentliche Stadtführung durch den Warschauer Königsweg. Nutze dafür den Buchungskalender. Bei Fragen oder Anmerkungen gehen zum allgemeinen Kontaktformular. Preis: 11 € pro Person | Führungen jeden Freitag, Samstag und Sonntag um 11 Uhr Treffpunkt Adresse: Krakowskie Przedmiescie 1, 00-3
Zum BeitragBuche eine öffentliche Stadtführung durch die Warschauer Altstadt. Nutze dafür den Buchungskalender am Ende dieser Übersicht. Bei Fragen oder Anmerkungen gehen zum allgemeinen Kontaktformular. Preis: 13 € pro Person | Führungen jeden Freitag, Samstag und Sonntag um 14: Uhr Treffpunkt Adresse: Plac
Zum BeitragUnd es geht schon wieder los! Das, was die russische Armee unter Putins Fühurng in der Ukraine vollzieht, ist keine Neuheit. Wir machen das hier nun mit gelegentlichen Pausen schon seit 250 Jahren durch! Und nach jedem Mal wird Polens politische Position gegenüber Russland in all seinen verschiedene
Zum BeitragAm Tag, als Putin die Unabhängigkeit der Pseudo-Republiken Donezk und Lugansk anerkannte, schrieb mir mein Freund Lukasz eine Nachricht, dass ich in meinem Tagebuch festhalten soll, was ich zur besagten Zeit getrieben habe. Er meinte, dass unsere Kinder und Enkel genau diesen Tag nachschlagen werden
Zum BeitragAm 19. Februar 1473 wurde in Thorn (Toruń) Nikolaus Kopernikus, wie er westlich der Oder genannt wird, geboren. Östlich der Oder heißt er Mikołaj Kopernik. Er hat – wie auf dem Sockel seines Denkmals geschrieben steht – die Erde bewegt, die Sonne und den Himmel zum halten gebracht (Origi
Zum BeitragObwohl Polen schon 2004 Miglied der Europäischen Union wurde, ist der Polnische Zloty (PLN) weiterhin die offizielle Währung. Und es sieht nicht danach aus, als ob sich das in naher Zukunft ändern sollte. Es gibt in Polen Ferienorte, in denen auch mit dem Euro bezahlt werden kann. Warschau gehört ni
Zum BeitragWährend der letzten Touristensaison wurde ich etliche Male nach dem Berühmten Café Blikle auf dem Königsweg in Warschau gefragt. Ihre Berühmtheit erlangte die Cafetería Dank der über hundertjährigen Existenz (was in Warschau äußerst selten ist) und interessanten Geschichte. Leider ist das Café Gesch
Zum Beitrag