Ten artykul jest tez w wersji polskiej | kliknij tutaj Im Spiegel las ich vor ein paar Tagen einen Artikel mit dem Titel „Aufstand gegen den Patriarchen“, bei dem es um die Demonstrationen nach der Urteilsverkündung des Verfassungsgerichtshofes ging, die sich vor insbesondere gegen Jaros
Zum BeitragAn jedem 1. August um 17 Uhr bleibt die Zeit in Warschau für eine Minute stehen. Die Stadt huldigt den Aufständischen des Warschauer Aufstandes 1944, den überlebenden, gefallenen und noch lebenden, sie trauert den sinnlos ermordeten Zivilisten der stolzen Hauptstadt nach und schaut voller Entsetzen
Zum BeitragDer Coronavirus verbreitet sich mit Luftgeschwindigkeit durch alle Gesellschaften auf der ganzen Welt. Die Staaten tun alles mögliche, um die Verbreitung zu minimieren, sodass es nicht zu einem unkontrollierten Chaos kommt, wie man ihn zum Teil in Italien erlebt. Auch die Kirche hat eine sehr schwie
Zum BeitragEs ist wieder mal Zeit für das älteste polnische JAZZ – Festival in Warschau. JAZZ Jamboree beginnt dieses Jahr am 24. Oktober im Klub Stodola. Dort werden u. a. John McLaughlin & the 4th Dimension, Marek Napiorkowski oder auch Melanie De Biasion auftreten. Das Programm Anfahrt Die Konzer
Zum BeitragDen schönsten Blick auf die Warschauer Altstadt hat man, wenn man auf der Höhe der St.-Anna-Kirche in Richtung Norden schaut. Sodann erstreckt sich vor dem Beobachter der weite Königsschlossplatz, der von der Sigismundsäule überragt wird. Auf der rechten, östlichen Ecke steht das Königsschloss. Hint
Zum BeitragNach jahrelanger Umgestaltung des größten Museums in der Warschauer Altstadt wurde das Museum von Warschau | Muzeum Warszawy | im Mai 2017 endlich wiedereröffnet. Nachfolgend wollen wir es nach mehreren persönlichen Besuchen vorstellen. Ein gelungener Neubeginn Das Museum als solches wurde schon ab
Zum BeitragIn der „gazeta warszawska“ hat Andrzej Lej in seinen „Politischen Notizen (zapiski polityczne) die Ergebnisse einer etwas ungewöhnlichen Umfrage veröffentlicht. Das „Spiel“, wie er es nannte, sollte aufzeigen, wer zwischen 1918 und 2018 der „Beste Politiker Polens
Zum BeitragWenn die Handys sprechen Die Firma Selektivv hat anhand der Daten und Gewohnheiten der Handybesitzer in Polen herausgefunden, dass sich in Polen mindestens 1,27 Millionen Ukrainer dauerhaft aufhalten. Die östlichen Nachbarn stellen die Handysprache auf Ukrainisch um und melden zudem einmal im Jahr d
Zum BeitragNeonazi in Polen – das klingt unglaublich und verursacht hierzulande entsprechend große Aufregung. In Polen herrscht in den Medien und am politischen Rednerpult aktuell große Aufregung. Angefangen hat alles mit einer Reportage des Privatsenders TVN24, dessen Reporter mit einer versteckten Kame
Zum Beitrag