Aufgrund der Nähe zum Nachbarland, reisen viele Urlauber mit dem Auto nach Polen. Je nach Wohnort in Deutschland, ist die Entfernung allerdings größer und dann kann die Fahrt mit dem Auto doch einige Zeit in Anspruch nehmen. Gerade bei einem kürzeren Aufenthalt oder einem Wochenendtrip lohnt es sich
Zum BeitragWie kommt man besten von Warschau nach Berlin? Am schnellsten mit dem Flugzeug, will man von Tag und Zeit unabhängig sein, dann reist man mit dem Auto, für die abenteuerlustigen empfehle ich das Fahrrad. Am gemütlichsten ist es allerdings mit dem Berlin-Warszawa-Express. Mittlerweile habe ich einige
Zum BeitragFlughäfen, es gibt sie in Warschau zwei, oder eigentlich einen, weil der andere fast 40 km von der Warschauer Innenstadt entfernt ist. Bei dem Stichwort Flughafen kriegen die Berliner Gänsehaut und drehen sich ganz schnell weg. Ein echter faux pas, der da vor nicht allzu langer Zeit in Deutschland p
Zum BeitragAb dem 1. Juni bekommen die Fußgänger die Möglichkeit den Zebrastreifen zu überqueren, ohne dabei beschimpft, angehupt oder gleich direkt überfahren zu werden. Zwar kann und wird all das weiterhin geschehen, aber immerhin haben sie nach 31 Jahren Freiheit endlich das Recht auf ihrer Seite und können
Zum BeitragMan findet das Auto in keinem Autosalon, auf der Straße höchstens auf einer Hochzeit als Auto des Ehepaares oder auf der Warsaw Oldtimer Show. Warschau ist nun wirklich keine Stadt, die man mit einer eigenen Automarke in Verbindung setzen würde. Und doch wurden in der lokalen PKW-Fabrik FSO (Fabryka
Zum BeitragKaputte Bürgersteigkanten, schlechte Sicht, kein Platz für Kinderwagen und fehlende Sicherheit für Kinder in Verkehrsberuhigten Zonen, zudem zerfahrende Wiesen und plattgefahrende Blumenbeete. Das sind nur einige Symptome, die das Parkverhalten der Warschauer Autofahrer verursacht. Ich wohne im soge
Zum BeitragEs ist sicherlich das kultigste polnische Auto aus der Zeit des Sozrealismus. Der Polski Fiat 126p sollte die Welt erobern. Der Startschuß erfolgte am 6. Juni 1973. Leider wurde es mit der Weltherrschaft nichts! Dennoch ist es bis heute Symbol der Volksrepublik Polen, mit ihren offensichtlich schlec
Zum BeitragBerlin-Warschau-Express Der deutsch-polnische Expresszug Berlin-Warschau-Express (BWE) wird gemeinschaftlich von der polnischen Staatsbahn (PKP) und der Deutschen Bahn (DB) bedient. Startpunkt in Berlin ist der Hauptbahnhof. In Warschau beginnt und endet der Zug in Warszawa-Wschodnia (Ost). Hier kon
Zum BeitragVor allem in Nordamerika und Europa haben die geräuschlosen Elektroflitzer jetzt schon eine unglaubliche Karriere hinter sich. In Warschau gibt es mittlerweile tausende davon. Neben den öffentlichen Verkehrsmitteln, den Elektroautos im Car-Sharing-System, den Leihfahrrädern des städtischen Verleihsy
Zum BeitragDie Metro in Warschau wird länger. Kurz nach 12 Uhr wurde drei Stationen eröffnet. Dieser knapp drei Kilometer lange Abschnitt kostete etwas mehr als 1 Milliarde PLN (229 Millionen EUR). Insgesamt stehen den Passagieren nun 28 Stationen zur Verfügung. Ein mühseliger Weg Der Bau und Ausbau der Warsc
Zum Beitrag