varso-place

Varso Tower in Warschau. Ehemals Chmielna Business Center

BITTE BEACHTEN: Nach der offiziellen Pressekonferenz des Investors am 10. Januar 2017 wurde der Bau des Chmielna Business Center bestätigt. Der Bau hat im April 2018 begonnen. Zugleich wurde aber auch der offizielle Name in VARSO Tower (Varso Place) umgetauft. Daher habe ich einen neuen und aktualis

Zum Beitrag
warsaw-spire-poland

Warsaw Spire | 220m

In guter Gesellschaft Der Warsaw Spire ist mit seinen 220 Metern zwar nicht das höchste Gebäude, aber immerhin das höchste Bürogebäude in Warschau und Polen. Mit seiner Eröffnung am 12. Mai  2016 fiel der in unmittelbarer Nähe stehende Warsaw Trade Tower jeweil um einen Platz runter. Den ersten Plat

Zum Beitrag
wolkenkratzer-warschau-wola

Warschau baut die meisten Wolkenkratzer in Europa

Warschau baut Wolkenkratzer! Und das ziemlich viele. Das geringe Angebot freier Grunstücke in der Warschauer Innenstadt lässt die Bauunternehmen sehr komplexe Bauprojekte durchführen. Die sehr ansehnlichen Hochhäuser werden schnell vermietet, zum Teil schon bevor sie überhaupt ihre maximale Höhe err

Zum Beitrag
skysawa-phn

Skysawa | 155m

An der Swietokrzyska-Straße wird ab 2019 ein weiterer Wolkenkratzer erbaut. Seine Gesamthöhe wird 155 Meter betragen. Bis zum Dach werden es 150 Meter sein. Der Auftraggeber Polski Holding Nieruchomosci (PHN) hat am 26. Juni 2019 mit der PORR den Vertrag über den Bau des Wolkenkratzers unterzeichnet

Zum Beitrag
warschau-wola

Grösste Bürovermietung in der Geschichte Polens

Blick auf den Stadtbezirk Wola in Warschau. Im Vordergrund auf der rechten Seite steht der Mennica Legacy Tower ©MeinWarschau [CC BY-SA 2.0] In Warschau boomt der Büromarkt wie nie zuvor. Aktuell werden allein im Stadtbezirk Wola sechst große Bauprojekte fertiggestellt. Eines dieser Projekte ist der

Zum Beitrag
skyliner-warschau

Skyliner | 195 m

Stadtbezirk Wola wächst und wächst Der Skyliner entsteht in einem der bekanntesten Stadtbezirke der Stadt. Obwohl das Viertel Wola erst am 8. April 1916 administrativ in die Stadt eingeschlossen wurde, gehörte es auf seine Weise immer schon zu Warschau. Hier wurden die polnischen Könige gewählt, hie

Zum Beitrag