Wolkenkratzer in Warschau

Skysawa | 155m

skysawa-phn

An der Swietokrzyska-Straße wird ab 2019 ein weiterer Wolkenkratzer erbaut. Seine Gesamthöhe wird 155 Meter betragen. Bis zum Dach werden es 150 Meter sein. Der Auftraggeber Polski Holding Nieruchomosci (PHN) hat am 26. Juni 2019 mit der PORR den Vertrag über den Bau des Wolkenkratzers unterzeichnet. Die Swietokrzyska-Straße entwickelt sich zur immer sichtbar werdenden Skyline der Warschauer City. 

Das Bauprojekt

Die Bauarbeiten haben schon vor einigen Wochen mit dem Abriß des dort zuvor stehenden Wohngebäudes begonnen. Das Grundstück ist geräumt und bereit für die Bau- wie Erdarbeiten.

Der ganze Komplex besteht aus zwei Gebäuden, das höhere wird eine Gesamthöhe von 155 Metern erreichen. Damit wird das Gebäude jedoch gerade noch auf der Top-20-Liste der höchsten Gebäude Warschaus gelistet.

Die Investitionssumme beläuft sich auf ca. 76 Millionen EUR, also knapp 324 Millionen PLN (Kurs: Juni 2019).

Geplant ist eine Bauzeit von maximal 36 Monaten, die Fertigstellung sollte also Mitte 2022 erfolgen. Das niedrigere Gebäude könnte schon im zweiten Quartal 2021 stehen und hat dann zehn Stockwerke und eine Höhe von vierzig Metern, auf welchen 11 500 Quadratmeter zur Verfügung stehen werden. Insgesamt wird der ganze Komplex 40 000 Quadratmeter Bürofläche auf den Immobilienmarkt bringen. Das Generalunternehmenn ist PORR, ein an der Wiener Börse notierter Baukonzern. Weitere Bauausführende Unternehmen sind TKT Eingineering und Elin.

Anschluß an das Metro-Netz

Der Gebäudekomplex wird mit der sich in unmittelbarer Nähe befindlichen Metrostation „Rondo ONZ“ verbunden.

Ideale Lage

Das Baugrundstück des Skysawa befindet sich gegenüber vom Wolkenkratzer Rondo 1-B [194m] am Rondo ONZ. Hier kreuzen sich zwei Hauptverkehrsadern der Stadt, die Straßen Swietokrzyska und Aleja-Jana-Pawla-II. Zudem verläuft hier die Metrolinie M2 auf einer Ost-West-Achse. Der Skysawa wird direkt mit der U-Bahn verbunden. An dieser Kreuzung beginnt zudem das seit einigen Jahren aufstrebende Wolkenkratzerviertel Bliska Wola im Stadtteil Wola. Noch vor zehn Jahren waren hier nur brachliegende Fabrik- und Produktionshallen. Nun sind alle Grundstücke verkauft. Eine Kreuzung weiter, am Rondo Daszynskiego, werden derzeit vier Wolkenkratzer gebaut und an der Towarowa 22 entsteht eines der teuersten kommerziellen Bauprojekte in Polen seit 1990.


Alle Wolkenkratzer auf einer Karte


Der Investor

Die PHN ist ein Unternehmen mit Sitz in Warschau aus der Immobilienbranche. Seit 2013 ist PHN auf der Warschauer Börse notiert. Dir Firma entstand 2011 durch die Verschmelzung mehrerer staatlicher Immobilienunternehmen und hieß urpsprünglich Grupa PHN S.A.

Antoni Administrator
Europäer mit polnischem Herz und deutschem Hirn! Eigentümer des Touristikunternehmens Walking Poland Group, lizenzierter Stadtführer in Warschau, Fotograf, Jurist (1. Staatsexamen), Redakteur
×
Antoni Administrator
Europäer mit polnischem Herz und deutschem Hirn! Eigentümer des Touristikunternehmens Walking Poland Group, lizenzierter Stadtführer in Warschau, Fotograf, Jurist (1. Staatsexamen), Redakteur

Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.