Blick auf den Stadtbezirk Wola in Warschau. Im Vordergrund auf der rechten Seite steht der Mennica Legacy Tower ©MeinWarschau [CC BY-SA 2.0]
In Warschau boomt der Büromarkt wie nie zuvor. Aktuell werden allein im Stadtbezirk Wola sechst große Bauprojekte fertiggestellt. Eines dieser Projekte ist der 140 Meter hohe Wolkenkratzer Mennica Legacy Tower. Ende Februar 2019 wurde bekannt gegeben, dass die auf der Warschauer Börse indexierte mBank hier ihren neuen Sitz verlegen will. Dafür werden 40 000 Quadratmeter Bürofläche benötigt. Dieser Mietvertrag gehört zu den größten dieser Art in der Geschichte des polnischen Immobilienmarktes.
Inhalt
Mennica Legacy Tower
Der zur Hälfte fertiggestellte Wolkenkratzer wird eine Höhe von 140 Metern erreichen. Der Standort befindet sich im Stadtbezirk Wola, dem zweiten großen Büroviertel in Warschau und somit Konkurrenz für das sogenannte „Mordor von Warschau“ an der Domaniewska-Straße im Stadtteil Mokotow.
Die Investition von Golub GetHouse und der Mennica Polska (Münzerei) bringt insgesamt 64 630 Quadratmeter Büroflächen auf den Warschauer Markt. Jetzt schon wurden alle Räumlichkeiten des Hochhaues kommerzialisiert.
Auf den bald von der mBank bezogenen 40 000 Quadratmetern werden 3 000 Angestellte ihren würdevollen Lohn verdienen.
Der neue große Mieter
Die mBank ist die viertgrößte Bank in Polen gemessen an der Summe auf der Aktivseite (Aktiva). 1992 wurde sie als erste polnische Bank privatisiert und ging an die Warschauer Börse. Aktuell gehören ca. 70 Prozent der Aktien der deutschen Commerzbank. Die Bank hat zahlreiche Filialen in Polen, aber auch in der Tschechischen Republik und in der Slowakei. Der Hauptsitz der Bank befand sich vorher ebenfalls schon in Warschau, nun an einer neuen Adresse.
Kommentare