Pressespiegel

Weinahchtsbeleuchtung in Warschau. Der Countdown.

weihnachtsbeleuchtung-warschau

Weihnachtsbaum in Warschau © Ministry of Foreign Affairs Poland [CC BY-NC 2.0]


Am Samstag dem 7. Dezember ist es soweit. Jedes Jahr am ersten Samstag nach dem Nikolaustag wird die Weihnachtsbeleuchtung in Warschau endlich eingeschaltet. Wer morgen in Warschau ist, muss sich also unbedingt zum Königsschlossplatz begeben. Dort wird der Stadtpräsident von Warschau Rafal Trzaskowski den Strom durch die Straßen jagen. Wer gerade nicht in der Nähe ist, wird entlang vieler Straßenkilometer sehen, wie es plötzlich heller wird. Also nicht wundern!

Iluminacja

Auf polnisch nennt man die Beleuchtung iluminacja swiateczna, also eine Art Erhellung, die an den Da Vinci Code erinnert. Vielen Touristen fällt auf, dass das Christmas-Business relativ spät in die Gänge kommt. Hier orientiert man sich oftmals tatsächlich am kirchlichen Kalender. Dafür bleibt die weihnachtliche Stimmung auch etwas länger.

Das Highlight der Iluminacja ist der 27 Meter hohe Weihnachtsbaum auf dem Königsschlossplatz.

Eine der schönsten Weihnachtsbeleuchtungen der Welt

Das ist schon die 12. Weihnachtsbeleuchtung in Warschau. Beleuchtet werden hauptsächlich folgende Abschnitte:

  • Königsschlossplatz mit dem Weihnachtsbaum
  • Altstädtischer Marktplatz mit Schlittschuhbahn
  • Altstadt mit Karusel
  • Krakowskie-Przedmiescie-Straße
  • Nowy-Swiat-Straße
  • Plac Trzech Krzyzy
  • Aleje Ujazdowskie bis zum Belvedere-Palast am königlichen Lazienki-Park

Insgesamt sollen mehr als 4,5 Millionen LED-Lämpchen 1300 Elemente beleuchten. Neben diesen Hauptabschnitten werden noch auf Brücken und weiteren Nebenstraßen solche Installationen angebracht.

Wenn es schnell dunkel wird, muss man etwas dagegen tun. Manche mögen es als Kitsch bewerten, doch am Ende sind die meisten positiv gestimmt. Die Zeitung Deutsche Welle (DW) hat 2018 den Warschauer Königstrakt zur schönsten Straße mit einer Weihnachtsbeleuchtung erkoren. Der französische Le Figaro hingegen platziert die polnische Hauptstadt auf die Top-10-Liste der am schönsten dekorierten Städte der Welt. Am besten jedoch überzeugen sie sich selbst.

15:30 Uhr: Königsschlossplatz

Auf dem Königsschlossplatz vor der Warschauer Altstadt soll gegen 15:30 Uhr der Stadtpräsident die iluminacja swiateczna anschmeißen. Natürlich wird es zusätzlich viele weitere Attraktionen geben. Vom Kopernikus-Denkmal aus soll ein Orchester durch die Krakowskie-Przedmiescie-Straße paradieren. Man wird auch zahlreiche andere Gruppen antreffen, wie die Weihnachtsmänner, Chearleader, Jongleure oder auch Feuerwehrmänner.

17:00 Uhr: Hotel Bristol

Um 17:00 Uhr ertönt vom berühmten Balkon des Hotels Bristol verzaubernde Musik. Zunächst zeigen Solisten was sie drauf haben. Aleksandra Wiwala, Aleksandra Borkiewicz, Leszek Swidzinski sowie die Drei Jungen Tenöre lassen ihre Stimmbänder für uns vibrieren. Anschließend singen alle gemeinsam "Last Christmas" von George Michael. Auf den Wänden des Hotels wird es ein audiovisuelles Spektakel geben.

Wenn man entlang der Krakowskie-Przedmiescie-Straße entlangspaziert, werden kleine Chöre Weihnachtslieder singen. Wem es dann doch zu kalt wird: die Stadt verteilt entlang des Königstraktes heißen Tee. Also einfach mal umschauen.

Das Bristol Hotel befindet sich 700 Meter vom Königsschlossplatz entfernt. Die Krakowskie-Przedmiescie-Straße ist zugleich der nördlichste Abschnitt des Warschauer Königstraktes. Direkt neben dem Bristol Hotel befindet sich der Präsidentenpalast, gegenüber steht das Europäische Hotel mit den Luxusgeschäften in der Europejski Boutiques, um die Ecke ist das Grab des Unbekannten Soldaten und entlang der Straße kann man das Campusgelände der Universität, die Heilig-Kreuz-Kirche mit dem Herzen von Frédéric Chopin oder die St-Anna-Kirche mit einer der schönsten Orgeln in Polen entdecken.

Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.