polen-fussgaenger-zebrastreifen

Nun auch in Polen. Vorrang für Fußgänger!

Ab dem 1. Juni bekommen die Fußgänger die Möglichkeit den Zebrastreifen zu überqueren, ohne dabei beschimpft, angehupt oder gleich direkt überfahren zu werden. Zwar kann und wird all das weiterhin geschehen, aber immerhin haben sie nach 31 Jahren Freiheit endlich das Recht auf ihrer Seite und können

Zum Beitrag
auto-warszawa

Warszawa: Das Auto!

Man findet das Auto in keinem Autosalon, auf der Straße höchstens auf einer Hochzeit als Auto des Ehepaares oder auf der Warsaw Oldtimer Show. Warschau ist nun wirklich keine Stadt, die man mit einer eigenen Automarke in Verbindung setzen würde. Und doch wurden in der lokalen PKW-Fabrik FSO (Fabryka

Zum Beitrag
parken-polen

Parken in Warschau: Ein Systemfehler

Kaputte Bürgersteigkanten, schlechte Sicht, kein Platz für Kinderwagen und fehlende Sicherheit für Kinder in Verkehrsberuhigten Zonen, zudem zerfahrende Wiesen und plattgefahrende Blumenbeete. Das sind nur einige Symptome, die das Parkverhalten der Warschauer Autofahrer verursacht. Ich wohne im soge

Zum Beitrag
polski-fiat-126p

Polski Fiat 126p. (Ein) Symbol der Volksrepublik Polen

Es ist sicherlich das kultigste polnische Auto aus der Zeit des Sozrealismus. Der Polski Fiat 126p sollte die Welt erobern. Der Startschuß erfolgte am 6. Juni 1973. Leider wurde es mit der Weltherrschaft nichts! Dennoch ist es bis heute Symbol der Volksrepublik Polen, mit ihren offensichtlich schlec

Zum Beitrag
taxi

Taxifahrer in Warschau fordern gleiche Regeln für alle

Aktualisiert: 11.04.2019 Während die Polen mit dem landesweiten Lehrerstreik beschäftigt sind, geht der Arbeitskampf der Taxifahrer in Warschau im gigantischen Informationsfluß unter. Sie hätten sich keinen schlechteren Tag für den Beginn der Verhandlungen mit Regierungsvertretern aussuchen können.

Zum Beitrag