Uncategorized

Polen sind tolerant und liberal

warschauer-konfoederation

Die Überschrift ist keine Vermutung, These oder gar eine sarkastische Bemerkung, sondern eine Aussage, die ernst gemeint ist und auch verteidigt werden kann. Polen ist tolerant und liberal, macht allerdings eine kleine Pause.

Der Pole und das Polen

juden-in-polen
Die Aufnahme der Juden in Polen gemalt von Jan Matejko im
19. Jahrhundert. Die Malerei versinnbildlicht die religiöse
Toleranz des polnischen Königreiches.

Zunächst jedoch will ich sicher sein, dass alle über dasselbe Polen sprechen. Alle sprechen nämlich über den Polen aus dem Polen zwischen 1989 und 2020, als ob es davor nie ein anderes Polen gegeben hätte, an welchem man sich orientieren könnte. Dort sind jedoch unsere Traditionen, unser kulturelles Erbe und Errungenschaften in Politik und Wissenschaft verankert! Wie verhält sich unser heutiges Dasein zur 2. und 1. Rzeczpospolita? Kann man heute wirklich behaupten, dass die Zeit zwischen 1945 und 1989 heute nicht mehr einen so großen Einfluß auf unsere Gesellschaft hat? Polens Geschichte fängt im Jahre 966 an, was bedeutet, dass jeder, der über Polen sprechen will, zumindest im Ansatz auch jene 1000 Jahre in Betracht ziehen muss. Schließlich ist es genauso unklug Deutschland auf die Jahre von 1933 bis 1945 zu begrenzen. 

Der Deutsche und das Deutschland

Man stelle sich das Mal vor: was wäre, wenn wir den Kniefall von Willy Brandt einfach ausblenden und behaupten würden, dass die Deutschen noch die selben Nazis sind wie 1945? Dann nämlich würden militärische Einsätze der Bundeswehr außerhalb der Grenzen der Bundesrepublik als Fortführung des Versuchs der Welteroberung durch die Nazis gelten müssen. Zumindest in heutiger Zeit, als die Logik ersetzt wurde durch populistische Bonmots. Die Zeit nach 1945 würde man als Aufrüstungs- und Erholungsphase beschreiben. Sie merken, dass das keinen Sinn macht. Eine andere Beschreibung dessen, was man in Polen manchmal fühlt, wenn man Texte über sein Land und die damit zusammenhängende Geschichte liest.
Manchmal macht man es sich einfach zu einfach. Das Polen aus den Jahren zwischen 1945 und 1989 ist für viele Westeuropäer dasselbe Polen wie nach 1989. Erzählen Sie das mal dem Polen. Die Solidarnosc wurde schließlich nicht gegründet, weil es uns hier prächtig ging.

Polen ist tolerant

religionen

Und nun will ich Ihnen eines der tolerantesten und liberalsten Länder in Europa erzählen. Polen hatte 1939 hatte einen Ausländeranteil von über 30 Prozent. Fast 9 Prozent der Bevölkerung waren Juden, also polnische Staatsbürger jüdischer Nation. Die jüdische Gemeinschaft in Warschau war mit über 350 000 Juden eine der größten der Welt. In der 2. Republik Polen (1918-1939/1989) lebten Polen, Ukrainer, Weirussen, Deutsche, Russen und andere ethnische Gruppen mit allen nur erdenklichen Religionszugehörigkeiten nebeneinander. Natürlich gab es in jenem Polen auch Pogrome gegen Juden und Kämpfe zwischen den Gruppen untereinander, es gab Nationalisten und Faschisten, doofe und dümmere, doch insgesamt hat es funktioniert. Das Land war souverän und wusste seine Bürger zu schützen. In Abgrenzung zu anderen polnischen Regierungen tolerierte die Führungselite der 20er und 30er keinen Antisemitismus und Hetzjagten gegen Minderheiten.

Wenn jüdische Gruppen durch den jüdischen Friedhof in Warschau entlangspazieren, dann erwähnen die Touristenführer mit aller Deutlichkeit, dass Polen in seiner ganzen tausendjährigen Geschichte das einzige europäische Land (Königreich) war, welches die Juden nie rausgeworfen hat. Zusätzlich zogen die Juden aus Spanien, England oder Italien nach dem Rauswurf oftmals in Richtung des polnischen Königreiches, denn es herrschte Gewißheit darüber, dass die Juden dort aufgenommen werden. 1939 lebten über 3 Millionen Juden in Polen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war Polen das Zuhause für nahezu dreiviertel aller Juden weltweit.

konfoederation-von-warschau-1573
Rechtsakt der Warschauer Konföderation von 1573

Eine letzte Sache möchte ich noch ergänzen – die Warschauer Konföderation von 1573 war ein Gesetzesakt, welcher alle Religionen im Königreich Polen rechtlich gleichberechtigt nebeeinander stellte und alle Andersgläubigen unter staatlichen Schutz stellte. auf Wikipedia gibt es dazu auf Deutsch noch nicht einmal einen Text. Sie wissen sicherlich, dass die Westeuropäer 1618 anfingen sich wegen der Religion gegenseitig abzuschlachten. In Polen wurde der Dreißigjährige Krieg kommentarlos und kopfschüttelnd beobachtet.

Verantwortung übernehmen braucht Zeit

Ich möchte, dass man uns Zeit gibt endlich so zu werden, wie wir eigentlich sind. Es muss noch viel nachgearbeitet werden und darüber sind sich hier die meisten einig, auch wenn die Medien anderes vermuten lassen. Man kann von uns nicht erwarten, dass durch den Bau der Autobahnen, der schönen Innenstädte in Breslau, Krakau, Danzig oder Warschau der kulturelle Umschwung automatisch erfolgt. Wir müssen uns untereinander zanken und streiten, Fehler begehen und manchmal dummes Zeug von uns geben, denn es ist das erste Mal seit 1795 (mit einer kurzen Pause zwischen 1918 und 1939), dass wir für unser Los selbst verantwortlich sind und nun mit uns selber klar kommen müssen. Dieses Mal liegt die Verantwortung bei uns.


Beitragsbild: Henry de Valois wird zum König von Polen gewählt 1573

Antoni Administrator
Europäer mit polnischem Herz und deutschem Hirn! Eigentümer des Touristikunternehmens Walking Poland Group, lizenzierter Stadtführer in Warschau, Fotograf, Jurist (1. Staatsexamen), Redakteur
×
Antoni Administrator
Europäer mit polnischem Herz und deutschem Hirn! Eigentümer des Touristikunternehmens Walking Poland Group, lizenzierter Stadtführer in Warschau, Fotograf, Jurist (1. Staatsexamen), Redakteur

Kommentare(5)

  1. Frank Mierzwinski

    Polens Geschichte beginnt weit vor 966. Das Datum der Taufe Mieszkos muss wesentlich früher stattgefunden haben. Es gibt deutliche Hinweise dafür dass Polen bereits viel früher von kyrillisch-methodistischen Mönchen christianisiert wurde. Seine Taufe war demnach keine Taufe im ursprünglichen Sinn sondern eine Konvertierung zum römisch-katholischem Glauben. Quelle: Frank Kmietowicz: Kiedy Kraków był trzecim Rzymem – Prawosławni Katolicy . Man kann sich schwer vorstellen, dass eine christliche Prinzessin wie seine spätere Ehefrau Dobrawa so ohne weiteres mit einem Heiden vermählt werden sollte.

    • Es gibt jedoch keine schriftlichen Beweise über das Geschehen auf den Gebiet des heutigen Polen vor Mieszko I. Wir können uns nur daran richten, was schriftlich festgehalten und belegt wurde. Ansonsten müssten Sie auch dem Chronisten Wincenty Kadlubek Glauben schenken , wenn er sagt, dass die Polen schon im vierten Jahrhundert VOR CHRISTUS ihren König gewählt haben und sich erfolgreich gegen Angriffe von Alexander d. Großen aus Mazedonien wehrten. Und das wollen wir doch alle nicht, oder?

  2. Lieber Antoni,
    nach meinem Besuch in Warschau kann ich nur bestätigen, was Du schreibst. Ich habe die Polen als offen, herzlich und liberal erlebt. Das ist schön, denn nach allem, was unter deutschen Namen im Zweiten Weltkrieg passiert ist, ist das nicht selbstverständlich. Sicher gibt es auch immer mal wieder Negativbeispiele, aber die gibt es in jedem Land.
    Viele Grüße,
    Philipp

    • Wojciech Żaglewski

      Ja odpowiem ! Polacy są ciepli etc. Ale napewno nie tolerancyjni !! A pan Antoni Władyka niech nie pisze bzdur że historia Polski zaczyna się od 966 r. W taki sposób Polska fałszuje historię . POLSKA — to nie naród , tylko nazwa państwa w którego granicach zamieszkują Germanie ( Wandalowie ) i Słowianie ; obecnie różne nacje . I mówiąc Polska trzeba mówić Polacy -Wandalowie , lub Polacy -Słowianie . Wandalowie przybyli nad Wisłę i Odrę w pierwszym wieku przed naszą erą !!! Goci na przełomie + – na przełomie er . Oni odeszli nad Morze Czarne . Wandalowie w 395 r. na zachód . Bo inwazja Hunów . Ale obydwa plemiona Wandalów pozostawiły grupy , ( nie wielkie ) które zmieniły nazwy na Ślężanie ( Sillingowie ) i Polanie ( Hasdingowie ) Słowianie zaczęli nachodzić na przełomie 5 i 6-o wieku naszej ery . Nie wspominając nic , a nawet wymazując naszą nazwę Fałszuje się historię . Polska korzysta z nazwy ,,Polanie ,, która sugeruje Słowian przeprowadza tzw. Ewaporację ludu Wandalów . O Holokauście wszyscy w Europie wiedzą !! ale nic nie wiedza o Ewaporacji – bo tajna . A zaczęto od wymazania naszej nazwy , w to miejsce po cichu w społeczeństwo wpuszczano nazwę ,, Żydzi ,, Czytam Tolerancja = Polska — BZDURA !! Nacje – Żydzi , Niemcy , Ukraińcy etc. Ale nie ma Wandalów !! W celu Ewaporacji Uknuto w Polsce termin ,, wandale , wandalizm ,, jako Ci , co wszystko niszczą bezmyślnie .

      • Wojciech Żaglewski

        W poprzednim komentarzu widzę czyjąś ,, rękę ,, której się coś nie podobało !! Ewaporacja to jaką Polska prowadzi przeciwko Wandalom to najbardziej obrzydliwy akt !! . Jak Widzicie Czytelnicy , że historia Polski zaczyna się o wiele prędzej . My Wandalowie przez utworzenie państwa polskiego , doprowadziliśmy się do skrajnej diaspory . Nie mamy takiego luksusu jak Ślązacy , Kaszuby Łemkowie etc. Czy obecnie można nazwac to Państwem ? Jeśli opluwa się twórców tego państwa . A nawet zmusza się do plucia na swoje własne odbicie w lustrze !

Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.