Beitragsbild © Thomas Hawk [CC BY-NC 2.0] Oft werde ich gefragt, was man als Souvenir aus Warschau mitnehmen kann, etwas originelles, keine Magneten, Postkarten oder diese hölzernen oder keramischen Teller mit abgebildeten Sehenswürdigkeiten, die man an die Wand hängen kann. Und tatsächlich, es gibt
Zum BeitragWie soll man sich in Polen an den Zebrastreifen verhalten? Eine Gebrauchsanleitung
Zum BeitragAuf meinen Führungen durch die Warschauer Altstadt erzähle ich oft über die Beziehung der Warschauer zum historisch ältesten Teil der Stadt. Im großen und ganzen kann man sagen, dass sie von Gleichgültigkeit geprägt ist. Würde es die Altstadt nicht geben, würde sich der Charakter der Stadt schlichtw
Zum BeitragDas Warschauer Fahrradverleihsystem Veturilo. Erfahren Sie mehr.
Zum BeitragAm 19. Mai 2019 beginnt die 60. Saison der faszinierenden Chopin-Konzerte am Chopin-Denkmal im königlichen Lazienki-Park in Warschau. Die ganze Welt ist eingeladen am größten alljährlichen Musikereignis in der polnischen Hauptstadt teilzunehmen. Dauer: 19. Mai - 29. September 2019 Der Eintritt ist
Zum BeitragHier erhalten Sie Tipps für Ihren Aufenthalt in Warschau.
Zum BeitragOft schlendert man als fremder durch eine Metropole und wünscht sich einen Einheimischen herbei, der einem sagt, wo es lang gehen soll. Auf der anderen Seite ist man sich auch nicht ganz sicher wieviele Stunden nötig sind, um das wichtigste zu erkunden. Ein typischer Erkundungsgang Aus Erfahrung kan
Zum BeitragWenn Sie den Wunsch haben, Warschau zu besuchen, lohnt es sich vorab über die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten dieser Stadt zu informieren. Begeben Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch dAltstie womöglich komplizierteste und zugleich interessanteste Hauptstadt Europas. Die W
Zum BeitragEin Beitrag über die Möglichkeiten des kulturellen und sportlichen Zeitvertreibs in Warschau.
Zum Beitrag