Polen ist über die Jahre zu einem interessanten Standort für ausländische Investoren geworden. Laut der neuen EY – Attractiveness Survey verzeichneten die ausländischen Direktinvestitionen in 2016 mit 5,845 ADI-Projekten und 259,673 neuen Jobs einen Rekord. Das polnische BIP ist nach der Wende ständig gewachsen. Der ersten, vorläufigen Schätzung des polnischen Hauptstatistikamtes (GUS) zufolge betrug das BIP-Wachstum im Jahr 2017 rund 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies ist europaweit eines der besten Ergebnisse.
Die deutschen Investoren schätzen in Polen besonders gut ausgebildete und hochqualifizierte Arbeitskräfte sowie die Zusammenarbeit mit lokalen Zulieferern. Polen ist es gelungen, ein attraktives System mit vielen Anreizen zu schaffen. Die administrativen Hürden für ausländische Unternehmen werden immer kleiner, der Kooperationswille der lokalen Behörden steigt. Gleichzeitig bietet der Staat Subventionen zur Unterstützung der wichtigsten Industriebranchen. Neuerdings hat die polnische Regierung sogar einen Gesetzesentwurf verabschiedet, dass ganz Polen zu einer Sonderwirtschaftszone macht. Die grundsätzlichen Vorteile die bei den Sonderwirtschaftszonen können u.a. in der Körperschaftsteuerbefreiung, der Befreiung von Immobiliensteuer und der Bereitstellung von attraktiven, erschlossenen Grundstücke samt der notwendigen Infrastruktur bestehen.
Schon investiert?
Nach den ersten Schritten in Polen kommen die meisten ausländischen Investoren früher oder später in die Lage, auf Polnisch kommunizieren zu müssen. Wirtschaftsbeziehungen sind ein sensibles Thema deshalb gehört zur erfolgreichen Kommunikation auch die muttersprachliche Beherrschung der passenden Sprache. Sprache ist nur ein Mittel, jedoch ein sehr wichtiges, weil es den gesamten Geschäftserfolg in Frage stellen kann. Jede Sprache hat ihre Tücken, ein Risiko, das niemand eingehen möchte Das beste Beispiel dafür sind peinliche Markennamen: was in einem Land eine Verkleinerungsform ist, kann anderswo wie ein Schimpfort klingen. Im schlimmsten Fall kann es dazu führen, dass sich die Kunden von der betroffenen Marke abwenden.
Übersetzungen für den polnischen Markt müssen die Mentalität der polnischen Kunden und deren Kultur berücksichtigen. Das betrifft Übersetzungen in alle Richtungen, Übersetzungen vom Deutschen ins Polnische, vom Polnischen ins Deutsche, vom Englischen ins Polnische, vom Polnischen ins Englische. Die Übersetzer des Teams insPolnische leisten genau das und vermeiden dabei, gegen ungeschriebene kulturelle Regeln zu verstoßen. Zusätzlich zur korrekten Übersetzung ist die sogenannte Lokalisierung also Anpassung an die Besonderheiten des Landes erforderlich. In solchen Situationen ist es von großer Bedeutung einen zuverlässigen Übersetzungsdienst an der Seite zu haben.
Gute Übersetzungen: Visitenkarte Ihres Unternehmens
Gerade beim geschriebenen Wort werden kleine Ungeschicklichkeiten sehr gut sichtbar. Das Angebot des Teams insPolnische wurde für Kunden vorbereitet, die genau diese Probleme vermeiden möchten. Das Übersetzungsbüro bietet umfassende Übersetzungsdienstleistungen, die darauf abzielen, ein positives Bild der Marke zu schaffen. Bereits kleine Details geben den Ausschlag. Bei umfangreichen Projekten wird, vor allem bei technischen Übersetzungen, eine Technologie-Datenbank verwendet. In dieser speichert man bestimmte Begriffe, deren richtige Verwendung und Schreibweise vor allem bei Fachtexten, wie z. B. Betriebsanleitungen, von großer Bedeutung ist. Korrekte und eloquente Übersetzungen ermöglichen es, am Erfolg der Marke zu arbeiten.
Für den Kunden zählt insbesondere der erste Eindruck, deshalb ist es wichtig, dass auch die Internetseite des Unternehmens fehlerfrei übersetzt wird. Die von insPolnische gelieferte Qualität basiert auf der Zusammenarbeit von Experten wie Übersetzer, Korrekturleser, Grafiker, Webmaster und DTP-Spezialisten. Daher wird an jedem Detail gründlich gefeilt. Und all das zu günstigen Preisen. Neben den genannten Werbeübersetzungen werden von Ihnen auch Presse- und PR-Texte sowie interne und externe Präsentationen übersetzt. Das Team insPolnische bedient sich der geprüften und gängigen Programme wie InDesign und FrameMaker und befasst sich auch mit der Übersetzung von Webseiten. Sie können die gesamte Webpräsenz vorbereiten und den ganzen Prozess überwachen – von der Vorbereitung einer sprachlich und fachlich korrekten Übersetzung über die Optimierung der Sprache für Suchmaschinen bis hin zum Importieren der Inhalte in das CMS-System und zur Vorbereitung von AdWords-Kampagnen. InsPolnische ist imstande, eine effektive und kohärente Marketingbotschaft vorzubereiten.
Kommentare