Wolkenkratzer in Warschau

Centrum LIM – 170 m

centrum-lim-warschau

Einer der Ersten

Das Centrum LIM war einer der ersten modernen Wolkenkratzer in Warschau. Das Gebäude ist eher bekannt unter dem Namen Mariott Hotel. Das Kürzel LIM setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben der drei Gesellschafter des Gebäudeeigentümers und Betreibers LIM Joint Venture Sp. z o.o.* – der polnischen Flugggesellschaft LOT, des Baukonzerns Ilbau und der Hotelkette Mariott International. Das Hotel befindet sich in der oberen Hälfte des Gebäudes und hat 5 Sterne. Das gemeinsame Unternehmen wurde 1987 gegründet und übernahm 1989 die Verwaltung des Centrums LIM.

*Sp. z o. o. ist das Äquivalent zur deutschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung – GmbH. 

Standort

Schon Ende der 80er Jahre gehörte die anliegende Straße Aleje Jerozolimskie zur verkehrsreichsten Straße in der polnischen Hauptstadt. Das hat sich bis heute nicht geändert. Nur einige zig-Meter weiter kreuzt sie die Aleje Jana Pawla II. Zusammen ergibt diese Kreuzung die ungemütlichste Kreuzung, die es in Warschau gibt. Fußgänger müssen unter die Erde, wenn sie auf die andere Straßenseite gehen wollen, die Autos müssen auf die Straßenbahn achten, welche stets vorfahrt hat und die Fahrradfahrer müssen auf der Straße bleiben und gegen die Autofahrer um ihre Rechte kämpfen. Umso schöner erscheint der Plan der Stadtverwaltung, dass die ganze Umgebung noch vor Ende des Jahres 2016 fußgänger- und fahrradfreundlich aus- und umgebaut werden soll.

Upgrade: Mittlerweile (Juni 2017) wurde die Kreuzung vor dem Mariott Hotel für Fußgänger und Fahrradfahrer zugänglich gemacht und man braucht – zumindest hier – nicht mehr in den schwer zu überschaubaren Untergrund. Weitere Aus- und Umbauten werden folgen.

Die offizielle Adresse des LIM-Centers lautet Aleje Jerozolimskie 65/79 (zum Stadtplan) Der Haupteingang befindet sich an der Emilii -Plater-Straße.* Auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Aleje Jerozolimskie befindet sich der Zentralbahnhof. 100 Meter hinter dem Centrum LIM steht ein weiterer Wolkenkratzer – der ältere Oxford Tower mit 150 Metern Höhe.

*Emilia Plater war Kapitän während des Novemberaufstandes 1831. Mehr über diese außergewöhnliche Frau gibt es auf Wikipedia.

Nachfolgend ein Link zur geographischen Darstellung des Wolkenkratzers und seiner Umgebung.

Gebäudearchitektur

Das Projekt entwarfen Jerzy Skrzypczak, Andrzej Bielobradek und Krzysztof Stefański. Die österreichische Firma Ilbau war nicht nur Gesellschafter des Eigentümers, sondern auch die Baufirma selbst.

Es wurde lange gebaut – der erste Spatenstich wurde 1977 gemacht. Erst nach 12 Jahren war das Gebäude einzugsbereit. Das geht heute wesentlich schneller bei viel höheren Gebäuden.

Insgesamt sind es 42 Etagen, wovon die oberste und eine in der Mitte des Gebäudes (die schwarze Linie in der Mitte) für die technischen Systeme genutzt werden. Die Gesamthöhe beträgt 170 Meter, wobei die Antenne auf dem Dach mit 30 Metern Höhe dazugezählt wird.

Wenn man das Gebäude von oben betrachtet (am besten aus der Aussichtsplattform des Kulturpalastes), sieht man deutlich, wie es aus einem rechteckigen Flachbau herausragt. Dort befindet sich die Rezeption des Hotels, ein Einkaufszentrum, ein Casino, mehrere Restaurants und der größte Schalter des Chopin-Flughafens ausserhalb des Flughafengeländes.

Bei 86.000 Quadratmetern Gesamtfläche haben neben dem Mariott Hotel noch viele weitere Firmen Platz für ihre Filialen oder Hauptsitze. So finden sich hier die Bertelsmann Media oder Prokom Investments wieder. Die Ilbau GmbH verkaufte schließlich ihren Anteil an die deutsche SGS GmbH.

lim-warschau
LIM Centrum und Zentralbahnhof in Warschau © MW

Das Hotel

Mit 518 Zimmern gehört das Mariott-Hotel zu den größten Hotels in Warschau. Den Gästen stehen ein Fitnessstudio, Konferenzräume und die höchste Panorama-Bar in Polen auf der 40. Etage zur Verfügung. Die Aussicht von der Bar erstreckt sich in die Richtungen Ost und Nord. Wenn man an der Bar um die Ecke schaut sieht man auch ein bißchen der Südfassade des Kulturpalastes. Gut zu sehen ist vor allem das National-Stadion auf der anderen Seite der Weichsel.

Was gibt es sonst noch?

Barack Obama, der das Amt des Präsidenten der USA bald an einen „würdigen“ Nachfolger abgeben muss, übernachtete im Mariott Hotel gleich drei Mal. Das letzte Mal während des NATO-Gipfeltreffens im Juli 2016.

Auch Michael Jackson hat hier 1996 übernachtet. Man ist hier also in guter Gesellschaft.

Grundsätzlich gehört der Wolkenkratzer nicht zu den schönsten in Warschau, doch die Warschauer haben ihn sehr in ihr gemeinsames Herz geschlossen. Schon bald wird es mehr Nachbarn haben und es steht schon lange die Frage im Raume, ob man das Centrum LIM nicht vielleicht erneuern sollte? Müsste man es dann sogar abreißen?

Basisdaten

NameBezeichnung
Gesamthöhe170 m
Höhe bis zum Dach140 m
Stockwerke42
ArchitektenJerzy Skrzypczak, Andrzej Bielobradek, Tadeusz Stefanski
Baubeginn1977
Eröffnung1989
Bürofläche86.000 m²
InvestorLIM Joint Venture

Antoni Administrator
Europäer mit polnischem Herz und deutschem Hirn! Eigentümer des Touristikunternehmens Walking Poland Group, lizenzierter Stadtführer in Warschau, Fotograf, Jurist (1. Staatsexamen), Redakteur
×
Antoni Administrator
Europäer mit polnischem Herz und deutschem Hirn! Eigentümer des Touristikunternehmens Walking Poland Group, lizenzierter Stadtführer in Warschau, Fotograf, Jurist (1. Staatsexamen), Redakteur

Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.