Pressespiegel

Der erste Baumkronenweg in Polen eröffnet

baumkronenweg-polen

In Krynica-Zdroj in Südpolen wurde ein sehr eigentümlicher Aussichtsturm eröffnet. Die Eröffnung war am 19. August und nur durch Zufall haben wir davon erfahren. In einer gemütlichen Runde mit Freunden und Bekannten wurde das Thema äußerst ungelungener und vor allem häßlicher Bauprojekte aufgegriffen. Und so erfuhren die meisten von einem hölzernen Aussichtsturm in den Beskiden. Über den Baumspitzen stehend hat der Wanderer einen atemberaubenden Ausblick auf das grenzenübergreifende Tatragebirge. Doch alle sprechen über das visuelle Erscheinungsbild des Objektes sowie die horrenden Eintrittspreise. Zu Recht?

Der erste Baumkronenweg in Polen

Ein Baumkronenweg ist ein aus Stegen und Plattformen bestehender Pfad im Kronenraum der Wälder. Ursprünglich dienten solche Installationen der Baumkronenforschung und ermöglichten unter anderem auch die Entdeckung unbekannter Tierarten. Daraus hat sich der Ökotourismus entwickelt. Diese Lehrpfade dienen also in erster Linie Bildungszwecken und sollten auch so wahrgenommen werden. Vielleicht konzentrieren sich die Besucher dieses Turms zu sehr auf den Turm anstatt auf die Schönheit der Landschaft und die Möglichkeit sich weiterzubilden?

Europaweit sind Baumkronenwege keine Seltenheit. Alleine in Deutschland gibt es mindestens 20, ganz im Norden sogar auf Rügen. In Polen wurde der erste Aussichtsturm dieser besonderen Art eröffnet. Auf der Internetseite rühmt sich der Betreiber, dass es der erste Aussichtsturm dieser Art in Europa sei. Wir haben eine Anfrage geschickt mit der Bitte der Erläuterung, was dieses Projekt so einzigartig macht und von anderen Baumkronenwegen unterscheidet.

Der Turm ist 49,5 Meter hoch und steht auf einer Anhöhe von 896 m ü.NN. Zur obersten Aussichtsplattform führt ein 1030 Meter langer aus Gewöhnlichen Robinien geschnitzter Holzpfad. Er wird von 18 Tragetürmen und 87 Säulen gestützt. Damit der Weg auch seine essentielle Aufgabe – Bildung – erfüllt, kann man unterwegs die Geschichte der Region kennenlernen und die umliegende Flora wie Fauna erkunden. Hier sind es vor allem Buchen, Tannen und Fichten. Es gibt auch eine Sesselbahn für bis zu sechs Personen und für Kinder eine 60 Meter lange Rutsche.

Die Attraktion wird das ganze Jahr lang zugänglich sein

Öffnungszeiten und Preise

Angaben ohne Gewähr. Die Informationen stammen von der Internetseite des Betreibers www.wiezawidokowa.pl
EinzelticketNormalErmäßigt
Aufsichtsturm3932
+ Sesselbahn HOCH5747
+ Sesselbahn RUNTER5747
+ Sesselbahn HOCH und RUNTER6955
Rutsche - 1x9-
Rutsche - 6x50-
Kinder bis 3 Jahrekostenloskostenlos
1x Sesselbahn HOCH1815
1x Sesselbahn RUNTER1815
1x Sesselbahn HOCH und RUNTER3225

Weitere Preise finden Sie auf der Internetseite wiezawidokowa.pl.

Geöffnet ist die Aussichtsplattform täglich von 9:00 – 19:00 Uhr.

Hässlich und unpraktisch?

Wenn man sich die Kommentare auf den verschiedenen Portalen anschaut, so wird der Preis und der Nutzenfaktor scharf kritisiert. Auf der Seite gorlice24.pl schreibt der Leser ceny „naja, die Preise sind weltweit am höchsten, wenn man unsere Löhne betrachtet, ich glaube ich verzichte…“. Ein weiterer Kommentar auf diesen Kommentar von tak „für 57 zl muss ich eine Woche überleben, du hast Recht“. 

Auf tvn24 schreibt mit viel Fantasie Benutzer baQban „Mit den Preisen sind sie auf den K-2 gegangen. Wie wir es von unseren Goralen gewöhnt sind“.

Meinungen dieser Art finden sich auf nahezu allen Beschreibungen. Ganz zu schweigen von Kommentaren über das „alptraumähnliche“ Erscheinungsbild. Selten wird die Attraktion gelobt.

Vielleicht braucht es etwas Zeit. Schließlich ist es etwas neues, in Polen einzigartiges. Und man kennt das ja – alles Fremde wird zunächst mit kritischem Auge begutachtet.


Beitragsbild: Baumkronenweg in Krynica-Zdroj | Pressefotos

Antoni Administrator
Europäer mit polnischem Herz und deutschem Hirn! Eigentümer des Touristikunternehmens Walking Poland Group, lizenzierter Stadtführer in Warschau, Fotograf, Jurist (1. Staatsexamen), Redakteur
×
Antoni Administrator
Europäer mit polnischem Herz und deutschem Hirn! Eigentümer des Touristikunternehmens Walking Poland Group, lizenzierter Stadtführer in Warschau, Fotograf, Jurist (1. Staatsexamen), Redakteur

Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.