Pressespiegel

200 000 Flüchtlinge in Warschau. Die Stadt ist am Limit!

fleuchtlinge-ukraine-warschau

Warschau hat mittlerweile nahezu 200 Tausend Flüchtlinge innerhalb von zwei Wochen aufgenommen. In der ganzen Stadt verteilt wurden Lager aufgestellt, um diese riesige Menschenmasse mit dem Nötigsten zu versorgen. Im Stadtbezirk Mokotow wurde ein sieben Stockwerke hohes Bürogebäude, welches leer steht, in ein Aufnahmelager umfunktioniert. Zwei Tage half ich dort als Freiwilliger aus und werde in den nächsten Tagen davon berichten. Es gibt weitere Aufnahmelager in den drei Bahnhöfen Zachodni, Centralny und Wschodni. Vor allem der Zentralbahnhof ist total überfüllt. 200 Tausend Menschen, das sind nahezu 10 Prozent der Gesamtbevölkerung. Etliche Tausend Menschen konnten in Privatunterkünften, freien Hotelzimmern oder Obdachlosenheimen untergebracht werden. Vor dem Krieg lebten in Warschau schätzungsweise 100 bis 150 Tausend Ukrainer, die ebenfalls an der Hilfsaktion beteiligt sind.

Auch in anderen Städten sieht es nicht anders aus. In Krakau befinden sich 80 bis 100 Tausend Flüchtlinge aus der Ukraine. Auch dort arbeiteten vor der Invasion 60 Tausend Ukrainer. Die Stadt hat ca. 800 Tausend Einwohner. Breslau meldet, dass dort bald der Notstand ausgerufen werden muss.

Die Städte gelangen an ihre finanziellen und räumlichen Limits. Es gibt einfach keine freien Unterkünfte mehr. Die Ukrainer wollen jedoch in den meisten Fällen nicht weiterziehen. Zum einen glauben sie, dass nur in den größten Städten eine funktionierende Infrastruktur besteht und zum anderen möchten sie nicht so weit weg von der Ukraine unterkommen. Sie hoffen, dass der Krieg bald endet und dass sie wieder zurückkehren können.

Eine zwangsweise Umverteilung der Flüchtlinge schließt ein Regierungssprecher aus. Man hofft, dass die Ukrainer nach einer Weile aus Eigeninitiative in nahegelegene Gemeinden weiterziehen oder auch mittelgroße Städte, vor allem in Westpolen, als Unterkunftsort ansteuern.


Dieser Beitrag entstand unter Heranziehung des Artikels „Warszawa przyjęła 200 tys. uchodźców z Ukrainy. Nie jest w stanie przyjąć więcej“ auf www.rp.pl

Antoni Administrator
Europäer mit polnischem Herz und deutschem Hirn! Eigentümer des Touristikunternehmens Walking Poland Group, lizenzierter Stadtführer in Warschau, Fotograf, Jurist (1. Staatsexamen), Redakteur
×
Antoni Administrator
Europäer mit polnischem Herz und deutschem Hirn! Eigentümer des Touristikunternehmens Walking Poland Group, lizenzierter Stadtführer in Warschau, Fotograf, Jurist (1. Staatsexamen), Redakteur

Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.