Wilfredo Leon (26 J.) ist in der Welt des Volleyball eine Kreuzung zwischen Christiano Ronaldo und Lionel Messi und spielt nun im weiß-rotem Shirt für den Doppelweltmeister Polen. Über Wilfredo gibt es auf Wikipedia sogar in der Plansprache Volapük einen Eintrag, auf Deutsch leider nicht, was von einem sehr niedrigen Interesse für Volleyball algemein zeugt. Wovon die polnischen Fussballer jedoch weit entfernt sind, holen die Volleyballer Polens doppelt nach. 2018 wurde Polen Weltmeister in Volleyball, zum dritten Mal nach 1974 und 2014.
Inhalt
Polnische Liebespfeile
Die polnischen Liebespfeile haben eine größere Reichweite als russische Mittelstreckenraketen während der Kubakrise und funktionieren zudem über W-Lan. Malgorzata Gronkowska lernte Wilfredo über das Internet kennen. Ihr erstes Treffen war 2011 in Danzig. Nach ihrer Heirat im Juni 2015 erhielt Wilfredo einen Monat später die polnische Staatsbürgerschaft.
Immer wieder betonte er, dass er für Polen spielen will. Die russische Föderation hatte ihm mehrmals ziemlich hohe Summen versprochen, die er stets abgelehnt hatte. Seinen Lebensmittelpunkt hat er nach Polen verlegt, wozu ihn seine Frau sicherlich überredet hatte. Zudem ist Polens Volleyballwelt seit vielen Jahren auf Hochtouren und könnte in den nächsten Jahren das Maß der Dinge werden.
Zwei Jahre Karenzzeit
Im Januar 2017 hat der polnische Verband die notwendigen Dokumente vorgelegt, um die Prozedur für den Wechsel des Heimatverbandes einzuleiten. Die offizielle Karenzzeit von zwei Jahren begann jedoch erst im Juli 2017. Am 24. Juli bestritt Wilfreo Leon sein Debütspiel gegen die Niederlande, welches die Polen selbstverständlich 3:0 für sich entscheiden konnten. Die polnischen Fans und Kommentatoren erwarten sehr viel von Wilfredo. Jeder Aufschlag, jeder Sprung und jede Spielkombination werden unter die Lupe genommen. Es gibt noch viel zu tun, die Spieler müssen sich noch an sich gewöhnen. Wenn die polnische Volleyballmaschine erstmal in Schwung kommt, könnte es endlich ein polnisches Volleyball-Zeitalter werden. Von den polnischen Fussballern wird vorerst nicht viel erwartet. Bei solchen Volleyballern ist das auch nicht notwendig.
Eine wundervolle Mischung
Im Alter von 14 Jahren bestritt er sein erster Spiel für die kubanische Nationalmannschaft, nur drei später wurde er zum Kapitän erkoren. Seinen größten Erfolg konnte er bei der Weltmeisterschaft 2010 feiern. Im Finale verlor Kuba gegen die fantastischen Brasilianer und wurde zweiter. Schließlich kam 2012 die Trennung vom kubanischen Volleyball. Wer in einem Verein außerhalb von Kuba spielt, wird sofort von der Spielerliste gestrichen, so die Regel der Inselbewohner. In den nächsten sechs Jahren konnte er u.a. in Zenit Kazan seine Fähigkeiten verbessern und gewann vier Mal hintereinander die Champions League und wurde auch jedes Mal zum MVP (Most Valuable Player) gewählt. In der Zwischenzeit gewann Polen zwei Mal die Weltmeisterschaft und bereitet sich aktuell auf die Europameisterschaft im September 2019 vor. Das wird für Wilfredo Leon die erste große Probe sein. Der amtierende Weltmeister mit dem aktuell besten Volleyballer auf der Welt sind selbstverständlich Favorit für die Goldmedaille.
Die bisherigen Erfolge der Polnischen Volleyball-Nationalmannschaft
Turnier | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|
Olympischen Sommerspiele | 1976 | - | - |
Weltmeisterschaft | 1974, 2014, 2018 | 2006 | - |
Europameisterschaft | 2009 | 1975, 1977, 1979, 1981, 1983 | 1967, 2011 |
Weltliga (bis 2017) | 2012 | - | 2011 |
Liga der Nationen (ab 2018) | - | - | 2019 |
Beitragsbild: World League Semifinals von Grzegorz Jereczek [CC BY-SA 2.0]
Kommentare