Die Entscheidung ist endlich gefallen! Der Defiladenplatz vor dem Haupteingang des Wissenschafts- und Kulturpalastes bekommt ein neues Leben. Weniger Beton, keine Autos und Busse, viel Grün und ein Teich werden den Warschauern sicherilch viel Freude und Erholung bieten.

Inhalt
Defiladenplatz heute
Derzeit sieht der Defiladenplatz alles andere als vielversprechend aus. Man muss schon ein guter Stadtführer in Warschau sein, um an dieser Stelle den Touristen an sich zu binden. Denn eigentlich will man von hier schnell weg oder kommt zumindest nicht auf die Idee um wiederzukommen. Den Grund sieht man auf dem folgenden Foto – Beton, Beton und nochmals Beton! Es ist wirklich erschreckend so etwas in der Innenstadt zu sehen! Shame on You ihr Politiker, dass der Gast oftmals diesen Platz als erstes zu sehen bekommen muss.
Defiladenplatz morgen
Zygmunt Borawski, Srdjan Zlokapa und Martin Marker Larsen von der Architekturwerkstatt A-A Collective hatten eine fantastische Idee für die Umgestaltung dieser Katastrophe. Das dachten auch die Jurymitglieder der Ausschreibung. Demnach soll auf dem Platz viel Flora gepflanzt werden, neue Gebäude sollen entstehen und auch ein 140 Quadratmeter großer Teich wird das grüme Eiland zieren.
Kommentare