Über die Milchbar in Polen erzählen sich Touristen wie Polen viele Mythen und Legenden. Dabei ist es im Prinzip eine ganz normale Bar oder, wie manche sagen, eine Armenkantine. Doch so ganz normal sind Milchbars nicht. Aus einem gelungenem Geschäftsmodell im 19. Jahrhundert entstanden sind die Bars
Zum BeitragSchon seit einigen Jahren gehören die Deutschen zur Top-3 der zahlenmäßig größten Touristengruppen, die sich auf den Weg nach Warschau machen. 2019 waren es von etwas mehr als 3 Millionen Auslandstouristen nahezu 10 Prozent (290 Tausend). Auf Platz eins liegt Großbritannien mit 385 000 (12,8 Prozent
Zum BeitragSeit geraumer Zeit wollte ich den Drehorgelspieler auf dem Marktplatz der Warschauer Altstadt mal ansprechen und befragen. Er heißt Jan und spielt seit einigen Jahren schon „hauptberuflich“ auf seiner eigens angefertigen Drehorgel. Zudem singt er alte (sehr alte) Lieder und verzaubert di
Zum BeitragFlughäfen, es gibt sie in Warschau zwei, oder eigentlich einen, weil der andere fast 40 km von der Warschauer Innenstadt entfernt ist. Bei dem Stichwort Flughafen kriegen die Berliner Gänsehaut und drehen sich ganz schnell weg. Ein echter faux pas, der da vor nicht allzu langer Zeit in Deutschland p
Zum BeitragFree Touren sind in europäischen Städten zum Standardrepertoir in der Tourismusbranche geworden. Erkennen kann man diese Führungen an den farbenfrohen Regenschirmen der Stadtführer. Die oben aufgesteckte Flagge läßt auf die entsprechende Sprache der Tour schließen. Entgegen aller Diskussionen sind d
Zum BeitragDer Kultur- und Wissenschaftspalast in Warschau wird mit PKiN (Palac Kultury i Nauki) abgekürzt, was ausgesprochen Pekin(g) ergibt. Gebaut wurde der sandsteinerne Koloss auf Initiative von Jozef Putin … entschuldigt … Stalin. Er hat es jedoch, der Arme, nicht mehr erleben dürfen, wie er
Zum BeitragIn der Gazeta Wyborcza | Warschau | vom 15. März 2022 gefunden habe ich einen Artikel gefunden, der über die Probleme mit der Beantragung und Auszahlung einer Staatshilfe berichtet.* Dort geht es um die finanzielle Unterstützung für jeden polnischen Staatsbürger, der seit der Invasion Russlands auf
Zum BeitragWarschau hat mittlerweile nahezu 200 Tausend Flüchtlinge innerhalb von zwei Wochen aufgenommen. In der ganzen Stadt verteilt wurden Lager aufgestellt, um diese riesige Menschenmasse mit dem Nötigsten zu versorgen. Im Stadtbezirk Mokotow wurde ein sieben Stockwerke hohes Bürogebäude, welches leer ste
Zum BeitragBuche eine öffentliche Stadtführung durch den Warschauer Königsweg. Nutze dafür den Buchungskalender. Bei Fragen oder Anmerkungen gehen zum allgemeinen Kontaktformular. Preis: 11 € pro Person | Führungen jeden Freitag, Samstag und Sonntag um 11 Uhr Treffpunkt Adresse: Krakowskie Przedmiescie 1, 00-3
Zum BeitragBuche eine öffentliche Stadtführung durch die Warschauer Altstadt. Nutze dafür den Buchungskalender am Ende dieser Übersicht. Bei Fragen oder Anmerkungen gehen zum allgemeinen Kontaktformular. Preis: 13 € pro Person | Führungen jeden Freitag, Samstag und Sonntag um 14: Uhr Treffpunkt Adresse: Plac
Zum Beitrag