Im folgenden wird derjenige Teil der Altstadt vorgestellt, der in die Weltkulturerbeliste der UNESCO eingetragen wurde. Dazu gehört der Teil der Altstadt, welcher sich innerhalb der Stadtmauern befindet, das Königsschloss, die St.-Anna-Kirche mit Glockenturm sowie das Gebäudedreieck an den Straßen Senatorska, Krakowskie-Przedmiescie und Königsschlossplatz.
Die Anfänge
Hier befindet sich der älteste Teil Warschaus. Das genaue Datum ist zwar nicht bekannt, doch war hier schon im 13. Jahrhundert eine Siedlung, welche im selben Jahrhundert die Stadtrechte erhielt. Umgeben wurde der mittelalterliche Kern im 15. Jahrhundert mit einer Stadtmauer. Das Königsschloß war bis Anfang des 19. Jahrhundert mit dieser verbunden.
Im Mittelalter
Hier befindet sich der älteste Teil Warschaus. Das genaue Datum ist zwar nicht bekannt, doch war hier schon im 13. Jahrhundert eine Siedlung, welche im selben Jahrhundert die Stadtrechte erhielt. Umgeben wurde der mittelalterliche Kern im 15. Jahrhundert mit einer Stadtmauer. Das Königsschloß war bis Anfang des 19. Jahrhundert mit dieser verbunden.
Sehenswürdigkeiten
Sigismundsäule

Die Sigismundsäule ist das älteste Denkmal in Warschau. Es wurde zu Ehren von Sigismund III. Wasa 1644 von seinem Sohn Wladyslaw IV. Vasa aufgestellt. Trotz zahlreicher Verschiebungen und der mittlerweile dritten Säule, ist es neben dem Kulturpalast das Wahrzeichen mit dem größten Wiedererkennungswert.
- Detaillierte Beschreibung -
Königsschloss

Die Sigismundsäule ist das älteste Denkmal in Warschau. Es wurde zu Ehren von Sigismund III. Wasa 1644 von seinem Sohn Wladyslaw IV. Vasa aufgestellt. Trotz zahlreicher Verschiebungen und der mittlerweile dritten Säule, ist es neben dem Kulturpalast das Wahrzeichen mit dem größten Wiedererkennungswert.
- Detaillierte Beschreibung -
St.-Anna-Kirche

Die Sigismundsäule ist das älteste Denkmal in Warschau. Es wurde zu Ehren von Sigismund III. Wasa 1644 von seinem Sohn Wladyslaw IV. Vasa aufgestellt. Trotz zahlreicher Verschiebungen und der mittlerweile dritten Säule, ist es neben dem Kulturpalast das Wahrzeichen mit dem größten Wiedererkennungswert.
- Detaillierte Beschreibung -
Stadtführer buchen!
Sie möchten alles mit einem lizenzierten Stadtführer besichtigen?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Phasellus non tortor eros. Nam ultricies, massa vel faucibus ultrices, nibh arcu mollis tortor, condimentum dapibus libero urna id elit. Integer vehicula augue eget gravida suscipit. Duis vel lectus at ex sagittis dignissim non eu elit. Nam a nibh id augue tincidunt laoreet. Cras augue ex, varius aliquam rhoncus in, feugiat vitae urna. Suspendisse potenti. Maecenas consequat nulla eget elit tincidunt vehicula.
Vivamus sit amet odio sed quam volutpat ullamcorper vitae at mauris. Aenean ullamcorper vestibulum sagittis. Nulla vel ornare mauris, id congue nisi. Duis ac convallis nulla. Suspendisse rhoncus, mauris eu vulputate congue, lectus felis iaculis eros, eget vehicula ipsum felis accumsan justo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nunc urna nisl, condimentum sit amet lorem quis, facilisis molestie velit.