Es folgt eine Sammlung von Zitaten über Polen und Warschau, die ich in der weiten Medien- und Internetwelt finden konnte. Es geht hierbei um eine Sammlung, die zum Nachdenken anregen soll und spiegelt nicht meine politische oder andere Anschauungen wider. Die Zitate sind numeriert, sodass man in der Kommentarfunktion entsprechende Kennzeichnungen machen kann.
Aktuell: 5 Zitate
[1] Die Polen lieben die Musik mehr als andere europäische Nationen. Deshalb empfange ich hier so viel Liebe. (...). Ich kann sagen, dass Polen meine zweite Heimat ist.
[2] In Polen leben 0,08 Prozent und in Ungarn 0,03 Prozent Muslime, beides sind Länder mit rechtsextremen Regierungen
[3] Die Polen brauchen die Juden aus einem und fundamentalem Grund - um sich selbst zu verstehen [...] Deshalb ist unser Erbe auch das Polen der Juden
[4] "1986 habe ich in Westdeutschland mein Abitur gemacht. In der Schule habe ich nichts über Polen gelernt, im Schulprogramm gab es nichts zu diesem Thema. Heute ist die Situation im Prinzip dieselbe. Über Polen spricht man meistens nur im Kontext der Teilungen, des Versailler Vertrages oder des 2. Weltkrieges, aber in der Praxis werden sogar diese spärlichen Informtionen aufgrund von fehlender Zeit oder Lust gemieden."
[4] Angefangen bei Peter dem Großen bis zur Thronbesteigung Alexanders III., hatte die russische Nationalitätenpolitik einen imperialen Charakter und kennzeichnete sich durch eine relative Toleranz gegenüber Eigentümlichkeiten etwaiger Völker, die dieses Land bewohnten, aus. Nur die Polen, dessen Land gelöscht und das Territorium zwischen Preußen, Österreich und Russland geteilt wurde, hörten nicht auf für ihre Freiheit zu kämpfen.
Kommentare