Bauwerke [50m-100m]

Widok Tower | 95m

widok-tower-warschau

Der Widok Tower ist mit seinen geplanten 95 Metern gerade mal in der dritten Hochhausliga in Warschau. Dafür steht das Gebäude an der meistbefahrenen Kreuzung der Stadt. Hier kreuzen sich die Straßen Marszalkowska und Aleje Jerozolimskie. Daher verwundert auch nicht der Name Centrum. Zudem ist hier auch die berühmt berüchtigte (Brat)-Pfanne (Patelnia) und die Metrostation Centrum. Warum ist jedoch nicht jeder glücklich mit diesem Projekt samt der Umgestaltung des Platzes davor mit dem PKP-Rundbau?

Universal: der Vorgänger

Bis 2016 stand hier ein unglaublich häßliches Bürogebäude namens Universal. Es war fünfzig Meter hoch und war dafür bekannt, dass man an seiner Westfassade gigantische Werbeplakate aufgehangen hatte. Eigentümer war bis 2014 die CHZ – Centrala Handlu Zagranicznego, ein staatliches Außenhandelsunternehmen aus der Zeit der Volksrepublik Polen. Ein Symbol dafür, für wie dumm man das Genossenvolk hielt. Sodann wurde das mittlerweile privatisierte Unternehmen an die österreichische S+B Gruppe verkauft. Bis 2017 wurde das architektonische Monster abgerissen. Endlich!

Universal-Gebäude und PKP-Rundbau

Widok Tower

Bis zur Umbenennung in Widok Tower hieß dass Bauprojekt Rotunda Tower. Der Name leitete sich vom Rundbau ab, welcher aktuell ebenfalls neugebaut wird. Widok heißt auf Deutsch Aussicht. Man weiß eigentlich schon, wie sich diese präsentieren wird, denn direkt daneben steht das 111 Meter hohe Novotel Centrum. Die Ausblicke aus den höheren Stockwerken sind atemberaubend, da man direkt auf den Kulturpalast, den sich im Bau befindlichen 310 Meter hohen Varso Tower und zahlreiche umliegende Wolkenkratzer schaut. Sogesehen werden auch hier die obersten Etagen heiß begehrt sein. Der Bau soll Ende 2020 abgeschlossen sein.

Aussichtsturm

Was wäre ein Aussichtsturm ohne eine Aussichtsplattform? Die Terrasse soll eine Fläche von 700 Quadratmetern haben und öffentlich zugänglich sein.

Und warum die Unzufriedenheit?

Es gibt immer jemanden, dem die Moderne nicht sonderlich zu Herze gestoßen ist. Es wird behauptet, dass durch das neue Projekt das einheitliche Architekturbild zerstört wird. Die Frage ist natürlich, welche Einheit gemeint ist. Hinzu kommt noch der Um- oder gar Neubau des davor stehenden Rundbaus, wo sich eine Filiale der polnischen Staatsbank PKO BP befindet. Dass die Angestellten im vorherigen Rundbau bei Hitze gebraten wurden wie Hühnchen, das interessiert wiederrum kaum jemanden. Hauptsache wir erhalten unsere Traditionen und unser Erbe. Dass etwas vor über fünfzig Jahren modern war, heißt nicht, dass man es nicht mehr durch etwas modernes aber auch praktisches ersetzen darf. Man soll nur das schützen, was auch schützenswert ist. Der Widok Tower in seiner Universal-Hülle war schlichtweg eine architektonische Katastrophe und der Rundbau lies ebenfalls viel zu wünschen übrig.

PKP-Rundbau

Der Rundbau soll noch dieses Jahr (2019) eröffnet werden. Der Investor – also die Bank PKO BP – hat sich verpflichtet ein identisches Gebäude aufzustellen. Der Abriss des alten Gebäudes war notwendig geworden, weil die Bausubstanz nach dem Brand von 1979 in einem immer schlechteren Zustand verfiel. Eigentlich hätte das Bürogebäude schon im Oktober 2018 fertiggestellt worden sein. Für Vereine zahlreiche Denkmalvereine und Institutionen sieht der Neubau dem alten Konstrukt in keiner Weise ähnlich. Unter anderem die Fenster hätten nicht mehr dieselbe Koloristik. Die Fenster können jedoch nicht – wie vorher – durchsichtig sein, weil man es sonst im Gebäude nicht aushalten würde. Außerdem schreiben die Gesetze vor, dass in Bürogebäude durchsichtige Fenster nicht erlaubt seien. So die Erklärungen des Investors.

Basisdaten

NameBezeichnung
Fahrräder5292
Fahrradstationen366
Kinderfahrräder60
Tandemfahrräder45
Elektrofahrräder100
Rang in Europa5

Beitragsbild: Widok Tower im Bau. Links im Bild die Rotunde | Oktober 2019 © MW

Antoni Administrator
Europäer mit polnischem Herz und deutschem Hirn! Eigentümer des Touristikunternehmens Walking Poland Group, lizenzierter Stadtführer in Warschau, Fotograf, Jurist (1. Staatsexamen), Redakteur
×
Antoni Administrator
Europäer mit polnischem Herz und deutschem Hirn! Eigentümer des Touristikunternehmens Walking Poland Group, lizenzierter Stadtführer in Warschau, Fotograf, Jurist (1. Staatsexamen), Redakteur

Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.