Es ist wieder mal Zeit für das älteste polnische JAZZ – Festival in Warschau. JAZZ Jamboree beginnt dieses Jahr am 24. Oktober im Klub Stodola. Dort werden u. a. John McLaughlin & the 4th Dimension, Marek Napiorkowski oder auch Melanie De Biasion auftreten. Das Programm Anfahrt Die Konzer
Zum BeitragEs ist mitten in der Nacht, 17. September 1939. Waclaw Grzybowski wird aufgeweckt. Der Botschafter der 2. Republik Polen in der Sowjetunion soll sich unverzüglich beim russischen Außenministerium melden. Kurz vor Sonnenaufgang um 3 Uhr liest der Erste Stellvertretende Außenminister, Wladimir Potjomk
Zum BeitragDen schönsten Blick auf die Warschauer Altstadt hat man, wenn man auf der Höhe der St.-Anna-Kirche in Richtung Norden schaut. Sodann erstreckt sich vor dem Beobachter der weite Königsschlossplatz, der von der Sigismundsäule überragt wird. Auf der rechten, östlichen Ecke steht das Königsschloss. Hint
Zum BeitragNach jahrelanger Umgestaltung des größten Museums in der Warschauer Altstadt wurde das Museum von Warschau | Muzeum Warszawy | im Mai 2017 endlich wiedereröffnet. Nachfolgend wollen wir es nach mehreren persönlichen Besuchen vorstellen. Ein gelungener Neubeginn Das Museum als solches wurde schon ab
Zum BeitragSmolensk! Nur beim Aussprechen des Namens bekommt der Pole eine Gänsehaut, die Augen rollen und mit einem Seufzer will man schon loslegen, obwohl noch niemand eine Frage gestellt hatte. Diese Stadt in der Russischen Föderation verbirgt in ihrer Geschichte viele emotionsgeladene Ereignisse der polnis
Zum BeitragIn der „gazeta warszawska“ hat Andrzej Lej in seinen „Politischen Notizen (zapiski polityczne) die Ergebnisse einer etwas ungewöhnlichen Umfrage veröffentlicht. Das „Spiel“, wie er es nannte, sollte aufzeigen, wer zwischen 1918 und 2018 der „Beste Politiker Polens
Zum BeitragWenn die Handys sprechen Die Firma Selektivv hat anhand der Daten und Gewohnheiten der Handybesitzer in Polen herausgefunden, dass sich in Polen mindestens 1,27 Millionen Ukrainer dauerhaft aufhalten. Die östlichen Nachbarn stellen die Handysprache auf Ukrainisch um und melden zudem einmal im Jahr d
Zum BeitragDie Überschrift ist keine Vermutung, These oder gar eine sarkastische Bemerkung, sondern eine Aussage, die ernst gemeint ist und auch verteidigt werden kann. Polen ist tolerant und liberal, macht allerdings eine kleine Pause. Der Pole und das Polen Zunächst jedoch will ich sicher sein, dass alle übe
Zum Beitrag