SehenswürdigkeitenTourismus

3 Sehenswürdigkeiten, die jeder Tourist in Warschau besuchen muss

warschau-sehenswuerdigkeiten

Wenn Sie den Wunsch haben, Warschau zu besuchen, lohnt es sich vorab über die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten dieser Stadt zu informieren. Begeben Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch dAltstie womöglich komplizierteste und zugleich interessanteste Hauptstadt Europas. 

Die Warschauer Altstadt

warschau-marktplatz
Die bunten Bürgerhäuser auf dem Marktplatz © City of Warsaw

Ein Muss bei jedem Besuch in Warschau ist eine der neuesten „alten Städte“ in Europa. Dieser Ort wurde nach dem Zweiten Weltkrieg aus einem Trümmerhaufen wieder aufgebaut und verströmt Charme und Ruhe. Erkunden Sie die ruhigeren Straßen und Gassen, entdecken Sie unerwartete Sehenswürdigkeiten wie eine Glocke Made by German, bewundern Sie die malerischen versteckten Höfe, Plätze und Gärten mit ihren geheimnisvollen Statuen oder gehen Sie zur Brzozowa-Straße, wo der Blick vom Misthaufen über die Weichsel einer der schönsten in der Stadt ist.

Der königliche Lazienki-Park

lazienki-park-warschau
Der Palast auf der Insel im Lazienki-Park © City of Warsaw

Warschauer sind zu Recht stolz auf ihre grüne Lunge. Fast 1/3 des Stadtgebietes sind Grünflächen. Wandern Sie entlang der Weichselböschung, wo Sie jeder Schritt weiter weg vom Lärm der Stadt wegführt und eine Atempause von den üblichen ermüdenden Elementen einer modernen Hauptstadt bietet. Der Lazienki-Park am südlichen Ende der Böschung besitzt alles, was man von einem Stadtpark erwarten darf. Darunter ein wunderschöner zentraler See mit einem eigenen Palast auf dem Wasser, ein Amphitheater, stattliche Residenzen, eine Orangerie und kostenlose Chopin-Konzerte im Sommer. Sie beginnen, das Ausmaß dieses Parks zu erkennen, wenn Sie auf seine zahlreichen Attraktionen stoßen. 

Der Königsweg

koenigsweg-warschau-bristol
Das Bristol-Hotel auf dem Warschauer Königsweg © City of Warsaw

Die berühmteste Straße in Polen kann komplizierter nicht klingen: Krakowskie Przedmiescie. Auf knapp 800 Metern Länge gibt es hier die höchste Sehenswürdigkeitendichte Darunter der Campus der Universität Warschau, die Heilig-Kreuz-Kirche, wo das Herz von Frédéric Chopin ruht, die Akademie der Bildenden Künste, das Grab des Unbekannten Soldaten, das Bristol Hotel, das Raffles-Hotel, der Präsidentenpalast, die barocke Visitantinnen-Kirche oder auch die klassizistische St.-Anna-Kirche.

Hat man das nördliche Ende dieser representatvien Allee erreicht, geht es auch gleich weiter zur Altstadt. Auf dem Glockenturm der St.-Anna-Kirche kann man etwas verschnaufen und einen atemberaubenden Blick auf die Warschauer Skyline genießen. Vorab müssen jedoch noch 156 Treppenstufen bewältigt werden.

Natürlich gibt es noch eine Menge weiterer interessanter und ungewöhnlicher Sehenswürdigkeiten, die Warschau besonders machen. Aber diese drei dürfen auf Ihrer To-Do-Liste nicht fehlen. 


Beitragsbild: Mittelalterlicher Marktplatz in der Warschauer Altstadt © City of Warsaw

Antoni Administrator
Europäer mit polnischem Herz und deutschem Hirn! Eigentümer des Touristikunternehmens Walking Poland Group, lizenzierter Stadtführer in Warschau, Fotograf, Jurist (1. Staatsexamen), Redakteur
×
Antoni Administrator
Europäer mit polnischem Herz und deutschem Hirn! Eigentümer des Touristikunternehmens Walking Poland Group, lizenzierter Stadtführer in Warschau, Fotograf, Jurist (1. Staatsexamen), Redakteur

Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.